Mit unserer Weiterbildung zur Sicherheitsfachkraft legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere in der Sicherheitsbranche. Innerhalb von nur 60 Tagen werden Sie in alle rechtlichen und brancheninternen Themen eingeführt, so dass Sie die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer bestehen und Ihre Kenntnisse in der Praxis einsetzen können.
Mindestalter: 18 Jahre
Deutschkenntnisse: min. B2-Niveau
Führungszeugnis: ohne Einträge
Modul 1: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Datenschutzrecht
Modul 2: Bürgerliches Gesetzbuch
Modul 3: Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen
Modul 4: Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste Umgang mit Menschen insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen
Modul 5: Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
Modul 6: Grundzüge der Sicherheitstechnik
Modul 7: Erste-Hilfe-Grundausbildung
Modul 8: Deeskalations- und Konflikttraining
Modul 9: Prüfungsvorbereitung
Modul 10: Coaching & Motivationstraining
Modul 11: Bewerbungstraining
Erhalte ich ein richtiges Zertifikat?
Ja! Sie erhalten ein Zertifikat der Deutschen Bildungsgesellschaft und ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer.
Ich habe keinen Computer. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Wenn Sie keinen Computer haben, dann können Sie ein Leihgerät von uns erhalten. Dieses ist für Sie kostenlos.
Wird der Lehrgang zu 100% gefördert?
Ja! Es handelt sich um eine AZAV-zugelassene Maßnahme. Das bedeutet, dass staatliche Kostenträger die Weiterbildung fördern.
Du kannst uns rund um die Uhr eine E-Mail mit deinem Anliegen senden. Wir werden deine E-Mail dann so schnell wie möglich beantworten.
E-Mail: info@dbgcampus.de
Selbstverständlich kannst du uns auch jederzeit anrufen und mit uns persönlich sprechen. Wir sind zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr für dich erreichbar.
Telefonnummer: 0521 44813711
Du kannst dich bei uns auch persönlich beraten lassen. Dafür kannst du uns eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten zukommen lassen. Wir melden uns dann bei dir!